Jahresprogramm

An unseren Exkursionen sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen! Die Detailprogramme werden unseren Mitgliedern jeweils 2-3 Wochen vor Veranstaltungen per E-mail zugestellt. Nicht-Mitglieder können sie gerne bei ovs@gmx.ch anfordern.

Das Jahresprogramm kann hier als PDF heruntergeladen werden.

06.04.2025 - 06.04.2025
Millionen von Zugvögeln sind Anfang April auf dem Rückflug in ihre nördlichen Brutgebiete. Bei unserer traditionellen Wanderung um den Mauensee nehmen wir Einblick ins Zuggeschehen. 
27.04.2025 - 04.05.2025
Eine einwöchige ornithologische Vereinsreise führt uns zum westlichsten Steppensee Europas. Der Neusiedlersee bietet eine beeindruckend artenreiche Vogelwelt mit einigen europaweit seltenen Arten. Die Reise ist bereits ausgebucht. 
17.05.2025 - 17.05.2025
Jugendgruppe Kiebitz: Essbare Wildpflanzen
Spitzwegerich, Brennnessel oder doch lieber Sauerklee? An diesem Anlass entdecken wir essbare Wildpflanzen. Wir werden auch ein paar Pflanzen sammeln und daraus etwas Feines zubereiten. 
17.05.2025 - 17.05.2025
So geht Biodiversität! Im Rahmen des Projekts "(G)Artenvielfalt" der Alber-Koechlin-Stiftung erhalten wir bei einem Rundgang durch Sursee konkrete Praxistipps zur naturnahen Gartengestaltung. 
18.05.2025 - 18.05.2025
Am Flachsee, einem aufgestauten Abschnitt der Reuss, lassen sich rastende Zugvögel und lokale Brutvögel aus nächster Nähe beobachten. Mit etwas Glück zeigt sich auch der Eisvogel 
19.06.2025 - 21.06.2025
Die traditionelle 3-Tages-Exkursion führt uns über Fronleichnam ins Berner Oberland. Kandersteg bietet viele Möglichkeiten für landschaftlich, ornithologisch und botanisch beeindruckende Exkursionen. 
28.06.2025 - 28.06.2025
Jugendgruppe Kiebitz: Naturlehrgebiet Buchwald
Wir erkunden das vielfältige Naturlehrgebiet Buchwald in Ettiswil. Frosch und Molch im Teich beobachten, die Vögel in den Baumwipfeln oder Pflanzen am Wegrand... Auf dieser Exkursion wird uns bestimmt nicht langweilig. 
23.08.2025 - 23.08.2025
Gemeinsam mit dem NV Ruswil werden wir die reichhaltige Libellenfauna des Stierenmoos in St. Erhard entdecken. Wir werden viel Spannendes über die Lebensweise und das Beobachten von Libellen lernen. 
30.08.2025 - 31.08.2025
Jugendgruppe Kiebitz: Weekend Frutt
Das diesjährige Weekend verbringen wir gemeinsam auf der Frutt. Wir werden die einzigartige Bergwelt geniessen und halten nach Bartgeier, Steinadler, Murmeltier und Co. Ausschau. Komm auch du mit! 
07.09.2025 - 07.09.2025
Wir wandern von der Bergstation Melchsee-Frutt zur Hohmad (2400m). Zu dieser Zeit können hier mit etwas Glück Mornellregenpfeifer oder Alpenschneehühner beobachtet werden. 
13.09.2025 - 13.09.2025
Jugendgruppe Kiebitz: Moorlandschaft Glaubenberg
Auf einer Wanderung vom Glaubenberg wandern wir ans Sewenseeli. Auf dem Weg lernen wir viel Spannendes über Moore und beobachten verschiedene Tiere in ihrem natürlichen Habitat. 
20.09.2025 - 20.09.2025
Jugendgruppe Kiebitz: Sternwarte
Faszination Sternenhimmel: Am Abend besuchen wir die Sternwarte. Demonstratoren der Astronomischen Gesellschaft Luzern werden uns begleiten und bei guter Witterung bis in ferne Galaxien und Saturns Ringe sehen. 
05.10.2025 - 05.10.2025
Gemeinsam mit dem neu gegründeten Verein Natur Michelsamt betreiben wir einen Beobachtungsstand auf dem Butteberg ob Rickenbach. Besuche uns und erlebe den faszinierenden Vogelzug hautnah! 
05.10.2025 - 05.10.2025
Jugendgruppe Kiebitz: EuroBirdWatch Sonnenberg
Auf Einladung der OGL und KriensNatur werden wir gemeinsam den Sonnenberg besuchen. Im Rahmen des internationalen EuroBirdWatch werden wir die Faszination Vogelzug hautnah erleben. 
18.10.2025 - 08.11.2025
An zwei Nachmittag leisten wir einen praktischen Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Venedig. Gemeinsam entfernen wir invasive Pflanzen, pflegen die Vegetation und schaffen optimale Bedienungen für die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.